28 cm Haubitze M. 79 |
||
|
||
|
||
Am italienischen Kriegsschauplatz erbeutet und von der k.u.k. Armee wieder eingesetzt. |
||
Technische Daten |
||
Bezeichnung: Mörser 280/10 oder
Haubitze 280mm, M79 |
||
|
||
Es handelt sich eigentlich um eine
Küstenhaubitze, hergestellt von Italien (Spezia) und Deutschland
(Krupp). |
||
|
||
Foto: Sammlung Andreas Bauer |
||